
Überblick
HOTELBESCHREIBUNG
„historisch, gemütlich und tradtionell…“
Herzlich willkommen in Roding, der ältesten Landstadt der Oberpfalz. Im Hotel-Gasthof Lobmeyer, direkt am Marktplatz gelegen wurden bereits 1542 das erste Mal Gäste empfangen. Heute präsentieren sich das Hotel und der Gasthof modern und zeitgemäß ohne den historischen Charakter jemals verloren zu haben. Bayrische Gemütlichkeit und herzliche Gastfreundschaft stehen als Garant für einen erholsamen und vielleicht auch erlebnisreichen Aufenthalt. Vor den Toren des bayrischen Waldes, inmitten des Naturparks Oberer Bayrischer Wald finden Sie in unmittelbarer Nähe eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Der traumhafte Blick auf den Fluß Regen lassen vermuten, dass das idyllische Naturparkgebiet Urlaubern und Naturfreunden viele Möglichkeiten, wie z.B. Wandern, Angeln, Radeln oder aber auch eine Paddeltour auf dem Fluss Regen bietet. Als Familienbetrieb möchten wir allen Gästen ein Stück Heimat bieten, egal ob man auf Geschäftsreise unterwegs ist oder sich mit der Familie ein paar schöne, erholsame Tage in Roding machen möchte.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM HOTEL
HOTELAUSSTATTUNG
- Einzelzimmer: 2
- Doppelzimmer: 11
- Suiten: 2
- Twinzimmer: 1
- Dreibettzimmer: 1
- Vierbettzimmer: 1
- Wireless LAN auf den Zimmern
- Empfangshalle (Lobby)
- Hoteleigene Parkplätze (Nach Verfügbarkeit)
- Zimmerservice
- Feuermelder
- Sekretariatsservice
- Schuhpolierautomat
ZIMMERAUSSTATTUNG
- Ganzkörperspiegel
- Separater Gepäck-Aufbewahrungsbereich
- WLAN
- Bettwäschewechsel
- Lounge
- Sat-TV
- Lärmschutzfenster
- Fenster zum Öffnen
- Haartrockner
- Dusche
- Internationale Nachrichten
- Nichtraucherzimmer
- Handtuchwechsel
- Schreibtisch
- Badezimmer mit Fenster
FREIZEIT
- Reiten
- Fußwege
- Fahrradverleih
AKZEPTIERTE KARTENZAHLUNGEN
- AmericanExpress
- MasterCard
- Visa
Ausstattung
Anreise
Rezeptionszeiten
Spätester Check-Out: 11:00Uhr
ANFAHRT
FÜR HOTEL-GÄSTE
- Parkplätze direkt am Hotel (Nach Verfügbarkeit)
- Kostenloses WLAN
1. Geltungsbereich
1.1. Diese allgem. Geschäftsbedingungen (folgend „AGB“), gelten für Hotelaufnahmeverträge (folgend „Vertrag“), sowie für alle weiteren durch den Auftraggeber bestellte Leistungen und Lieferungen, des gebuchten Hotels Hotel Lobmeyer (nachfolgend „Hotel“) genannt.
1.2. Abweichende Bestimmungen, auch soweit sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers oder seines Bestellers enthalten sind, finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden vom gebuchten Hotel der ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2. Vertragsschluss
2.1. Auf die Buchungsanfrage eines Aufraggebers oder dessen Bestellers hin kommt mit entsprechender Buchungs- oder Reservierungsbestätigung des jeweiligen Hotels ein
Vertrag zustande.
2.2. Vertragspartner sind der Auftraggeber und das Hotel. Nimmt ein dritter die Buchung im Auftrag vor, haftet er dem Hotel gegenüber als „Besteller“ ebenso wie der Auftraggeber als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Unabhängig davon ist jeder Besteller verpflichtet, alle relevanten Informationen, insbesondere diese AGB, an den Gast weiterzuleiten.
3. Leistungen, Preise, Zahlung
3.1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Gast gebuchten Zimmer nach Maßgabe dieser AGB bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
3.2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen den geltenden bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen.
3.3. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein.
3.4. Rechnungen des jeweiligen Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel dem privaten Rechnungsempfänger gegenüber berechtigt,
Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz, sowie gewerblichen Gästen oder Bestellern gegenüber Verzugszinsen in Höhe 8% über dem Basiszinssatz zu berechnen. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann das Hotel eine Mahnpauschale erheben.
3.5. Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und deren Fälligkeit können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. Das Hotel ist ferner berechtigt, während des Aufenthaltes des Gastes im Hotel aufgelaufene Forderungen mittels einer Zwischenrechnung jederzeit fällig zu stellen und sofortige Zahlung zu verlangen. Der Gast kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung aufrechnen.
3.6. Der Auftraggeber / Besteller / Gast erklärt sich damit einverstanden, dass die von Ihm zur Absicherung der Buchung übermittelten Daten einer Kreditkarte zur Zahlung des Anspruches von der Gesellschaft dem Gast gegenüber genutzt wird, auch wenn der Gast nicht der Inhaber der Karte ist und die Karte nicht physisch vorliegt.
4. Stornierung
Das Hotel räumt dem Gast ein Rücktrittsrecht auf den Beherbergungsvertrag ein. Dabei gelten folgende Bestimmungen:
4.1. Kulanter Weise räumt das Hotel dem Gast auf die „Standard Rate“ außerhalb der Hotel-Sonderzeiten einen „kostenfreien Rücktritt“ bis 18:00 Uhr am Tag vor der Anreise ein. Hat das Hotel dem Gast im Vertrag eine besondere Frist für den rechtzeitigen Rücktritt eingeräumt, hat das Hotel
keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn der Rücktritt innerhalb dieser Frist erfolgt. Der Gast muss den Rücktritt schriftlich erklären. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Rücktrittserklärung ist deren Zugang bis 18:00 Uhr am Vortag beim Hotel.
4.2. Dafür macht das Hotel nach Ablauf der Frist unter (Punkt 4.1) den Erfüllungsanspruch in 90%iger Höhe der Gesamtleitung geltend, 10% der Gesamtleitung werden als ersparte Aufwendungen abgezogen.
5. No-Show
5.1. Die vorstehenden Regelungen über die Entschädigung gelten entsprechend, wenn der Gast das gebuchte Zimmer oder die gebuchten Leistungen freiwillig nicht in Anspruch nimmt, ohne dies rechtzeitig mitzuteilen. Besondere Fristen für eine rechtzeitige Mitteilung über das Nichterscheinen
können schriftlich individuell vereinbart werden.
5.2. Hat der Gast im Vertrag die Sonderbedingung “nicht kostenfrei stornierbar“ enthalten, ist die Buchung der Zimmer generell nicht mehr stornierbar und der Betrag entsprechend der Reservierungsdauer in jedem Fall zu 100% fällig.
6. Rücktritt des Hotels
6.1. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
6.2. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus wichtigem Grund, wie etwa höhere Gewalt, vom Vertrag zurückzutreten.
6.3. Das Hotel hat den Gast von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich schriftlich in Kenntnis zu setzen.
6.4. Auch behält sich das Hotel das Rücktrittsrecht nach Abschnitt 6.2 vor, sofern der Gast eine spätere Anreise nicht schriftlich oder telefonisch angekündigt hat und die Buchung nicht durch eine Kreditkarte abgesichert wurde.
6.5. In den vorgenannten Fällen des Rücktritts entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.
7. Anreise
7.1. Der Gast erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, es sei denn, das Hotel hat die Bereitstellung bestimmter Zimmer schriftlich bestätigt. Gebuchte Zimmer stehen dem Gast ab 14:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.
7.2. Gebuchte Zimmer zur Standardrate sind vom Gast bis spätestens 18:00 Uhr (Hotel Ortszeit) des vereinbarten Anreisetages in Anspruch zu nehmen. Sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde, hat das Hotel das Recht, gebuchte Zimmer nach 18.00 Uhr anderweitig zu vergeben, ohne dass der Gast hieraus Ersatzansprüche herleiten kann. Dem Hotel steht insoweit ein Rücktrittsrecht zu. Gebuchte Zimmer zum „nicht kostenfrei stornierbar“ Preis bleiben auch nach 18:00 Uhr bereitgestellt, nicht länger aber als die vorher festgelegten Rezeptionszeiten (23:00Uhr Rezeptionsschluss).
7.3 Die Rezeptionszeiten sind bindend für die Anreise und vom Gast einzuhalten. Eine Anreise nach Rezeptionsschluss (23:00Uhr) ist ausgeschlossen, es sei denn es wurde vorher schriftlich mit dem Hotel vereinbart.
8. Aufenthalt
8.1. Das Verhalten der Gäste wird durch das Regelwerk „Hausordnung“ definiert, dass fester Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.
8.2. Der Zutritt von Dritten oder die Überlassung von Räumen des Hotels an Dritte durch Gäste ist nur mit schriftlicher Zustimmung durch das Hotel zulässig.
9. Abreise
9.1. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 11:00 Uhr geräumt und unbeschädigt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel für die zusätzliche Nutzung des Zimmers bis 12:00 Uhr 50% und ab 12:00 Uhr den vollen Tageszimmerpreis in Rechnung stellen.
9.2. Gibt der Gast den Hotelschlüssel am Tag der Abreise nicht ab, wertet das Hotel das als Verlängerung des Beherbergungsvertrages und berechnet das Zimmer zur „Standard-Rate“ in voller Höhe bis zum Eintreffen des Schlüssels an der Rezeption, wie unter (Punkt 3).
10. Haftung durch den Gast
Für Schäden am Hotel oder dessen Einrichtung, bzw. Verlust von Inventar oder Schlüssel und TV- Fernbedienung, die durch den Gast oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haftet der Gast gleichermaßen wie der Kunde (Besteller) in vollem Umfang. Das Hotel behält sich vor, bei
wem es den Schaden zur Rechnung bringt und ist berechtigt, den vom Gast verursachten Schaden wie unter „Punkt 3.6“ erklärt, sofort zu berechnen. Schäden und fehlendes Inventar das erst nach Abreise des Gastes festgestellt wird, werten wir als mutwillige Sachbeschädigung und Diebstahl
und verfahren entsprechend.
11. Haftung des Hotels, Verjährung
11.1. Unterlässt der Gast schuldhaft, einen Mangel dem Hotel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung des vertraglich vereinbarten Entgelts nicht ein.
11.2. Das Hotel haftet nur bei grob fahrlässigem Verhalten vom Erfüllungsgehilfen für verursachte Schäden. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
11.3. Für vom Gast eingebrachte Sachen, Wertgegenstände oder auch in Bereichen untergestellte Fahrräder oder Motorräder übernimmt das Hotel grundsätzlich keine Haftung.
12. Veranstaltungen und Werbung
12.1. Der Kunde verpflichtet sich, das Hotel unaufgefordert darüber aufzuklären, sollte der Charakter einer Veranstaltung - sei es aus politischer, religiöser oder sonstiger Sicht - öffentliches Interesse hervorrufen, das den Ruf und die Sicherheit des Hauses gefährden könnte. Verletzt der Kunde diese Aufklärungspflicht oder erfolgt eine Veröffentlichung ohne eine Einwilligung des Hotels - hat das Hotel das Recht, die Veranstaltung abzusagen, sofern die Annahme besteht, dass die Belange des Hotels beeinträchtigt werden.
12.2. Zeitungsanzeigen, sonstige Werbemaßnahmen und Veröffentlichungen, die einen Bezug zum Hotel aufweisen, bedürfen grundsätzlich der Einwilligung des Hotels.
12.3. Das Hotel kann darüber hinaus im Falle höherer Gewalt (Brand, Streik, Naturkatastrophen etc.) oder aus sonstigen - vom Hotel nicht zu vertretenden Umständen - vom Vertrag zurücktreten, ohne dass dem Kunde ein Anspruch (z. B. Schadensersatz) zusteht.
13. Schlussbestimmungen
13.1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
13.2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
13.3. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Hotels. Das Hotel ist jedoch berechtigt, Klagen und sonstige gerichtliche Verfahren auch am allgemeinen Gerichtsstand des Gastes anhängig zu machen.
13.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten Recht und Gesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Zusätzlich gelten vorrangig:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung des Lodgit Online-Buchungssystems durch Gäste
gültig ab dem 31.07.2024
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Selbstbuchungen über das Lodgit Online-Buchungssystem, welches entweder direkt über die Domain lodgit.com oder über Websites von Beherbergungsbetrieben aufgerufen werden kann, die das System in ihre Website integriert haben.
2. Vertragsverhältnis mit dem Betreiber des Lodgit Online-Buchungssystems
a) Der Anbieter des Lodgit Online-Buchungssystems ist das Unternehmen Lodgit Hotelsoftware GmbH, Barfußgäßchen 12, D-04109 Leipzig. Weitere Daten zum Anbieter: USt-IdentNr. DE180664615, Tel. 0341 / 4206944, Fax: 0341 / 47839020, Geschäftsführer: Herbert Stegfellner, Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 30141. Vertretungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten oder weltweit bestehen nicht.
b) Lodgit gibt Ihnen (dem Gast) die Möglichkeit, (Reise-) Leistungen Dritter über das Lodgit Online-Buchungssystem zu buchen. Lodgit bietet in eigener Verantwortung keinerlei Reiseleistungen an. Durch die Buchung kommt deshalb zwischen dem Gast und Lodgit lediglich ein Vermittlungsvertrag zustande, auf den die Vorschriften der §§ 651a ff. BGB keine Anwendung finden.
3. Buchung
a) Jede Buchung wird über das Lodgit Online-Buchungssystem als Erklärungsbote in Ihrem Auftrag an den betreffenden Beherbergungsbetrieb weitergegeben.
b) Die Vermittlung durch das Lodgit Online-Buchungssystem ist für den Gast kostenlos. Der Weiterverkauf von über das Lodgit Online-Buchungssystem gebuchten Unterkünfte ist deshalb untersagt. Zudem ist die Weitervermittlung von Kontingenten von Unterkünften an Dritte zu höheren Preisen als den Preisen des Lodgit Online-Buchungssystems unzulässig. Lodgit behält sich vor, Kundenzugänge bei Verstoß zu sperren. Auch die Abtretung oder der Verkauf des Anspruchs gegen den Beherbergungsbetrieb ist nicht zulässig. Der Beherbergungsbetrieb ist in diesen Fällen berechtigt, die Buchung zu stornieren, insbesondere, wenn der Gast bei der Abtretung/dem Verkauf gegenüber dem Dritten unwahre Angaben über die Art der Buchung oder die Bezahlung gemacht hat.
4. Vertrag und Zahlung
a) Der Vertrag über die jeweilige Leistung kommt während der Buchung unmittelbar zwischen Ihnen und dem von Ihnen ausgesuchten Beherbergungsbetrieb zustande. Den vom Lodgit Online-Buchungssystem bestätigten Preis für Unterkunft und eventuelle Nebenleistungen zahlen Sie direkt an den Beherbergungsbetrieb. Die im Lodgit Online-Buchungssystem ggfs. enthaltenen speziellen Zahlfunktionen wie "PayPal" oder "Moneybookers" leisten den vereinbarten Betrag bzw. die Anzahlung direkt an den Beherbergungsbetrieb, der jeweils eine gesonderte Vereinbarung mit diesen Zahlungsanbietern geschlossen hat. Sämtliche sich aus dem Beherbergungsvertrag ergebenden Ansprüche und Verpflichtungen, insbesondere auch etwaige Ansprüche und Verpflichtungen aus den §§ 651a ff. BGB, bestehen unmittelbar und ausschließlich zwischen dem Buchenden und dem von ihm ausgesuchten Beherbergungsbetrieb.
b) Die Unterkunftsreservierung erfolgt bereits bei der Buchung und ist ohne Buchungsbestätigung gültig. Die Buchungsbestätigung erscheint bereits auf dem Bildschirm und kann ausgedruckt werden. Sie wird dem Kunden zusätzlich per E-Mail übermittelt. Allerdings kann Lodgit wegen technischer Unsicherheiten den Zugang der Bestätigung bei Übermittlung per E-Mail nicht überprüfen. Die Wirksamkeit der Buchung bleibt hiervon unberührt.
5. Buchungszusage
a) Die Buchungszusage wird vom Beherbergungsbetrieb bis zum Tag der Anreise und die darauf folgende ganze Nacht über aufrecht erhalten. Bei nicht fristgerechter Stornierung oder Nicht-Anreise kann der Beherbergungsbetrieb die Übernachtungskosten gemäß seinen Stornobedingungen in Rechnung stellen. Die Stornobedingungen sind in den AGB des Beherbergungsbetriebes angegeben, die Ihnen zusammen mit diesen AGB angezeigt werden.
b) Für Paketleistungen und Preise, die an besondere Bedingungen gebunden sind, gelten individuelle Stonierungsbedingungen des Beherbergungsbetriebes; im Paket enthaltene Fremdleistungen (z.B. Eintrittskarten, Musical-Tickets etc.) sind nicht mehr kostenfrei stornierbar.
6. Änderungen und Stornierungen
a) Um Missverständnisse zu vermeiden, müssen alle Änderungs- und Stornierungswünsche des Kunden direkt an den Beherbergungsbetrieb gerichtet werden. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Änderung oder Stornierung ist der Zugang der Mitteilung beim betreffenden Beherbergungsbetrieb.
b) Im Falle der rechtzeitigen Stornierung bekommen Sie eine Stornierungsbestätigung vom betreffenden Beherbergungsbetrieb. Bei einer späteren Stornierung nach Ablauf der Stornierungsfrist erhält der Kunde vom Beherbergungsbetrieb eine Mitteilung, ob die Stornierung noch möglich ist. Der Beherbergungsbetrieb entscheidet dann über die Höhe einer Stornogebühr. Bei vorzeitiger Abreise kann der Beherbergungsbetrieb einen etwaigen entstandenen Schaden geltend machen.
7. Klassifizierung und Informationen des Beherbergungsbetriebes
Die international übliche Klassifizierung nach Sternen gibt einen unverbindlichen Hinweis auf den Standard des Beherbergungsbetriebes. Die hier vorgenommene Klassifizierung beruht auf einer Selbsteinschätzung des Beherbergungsbetriebes, die zudem ggf. vom Lodgit Online-Buchungssystem nach einem eigenen Bewertungssystem überprüft wird, sowie auf gesammelten Erfahrungen von Gästen. Auch alle zusätzlichen Informationen und Beschreibungen des Beherbergungsbetriebes beruhen auf Eigenangaben von deren Betreiber.
8. Vertraglich vereinbarte Preise der Mieteinheiten
a) Alle Preise des Lodgit Online-Buchungssystems sind vertraglich vereinbarte Preise der Mieteinheiten, die für alle über das Lodgit Online-Buchungssystem durchgeführten Buchungen gelten.
b) Die Buchung erfolgt zum jeweils aktuellen Tagespreis, der für das gewählte Reisedatum im Lodgit Online-Buchungssystem verfügbar ist. Verfügbare Last-Minute-, Saison- , Wochenend- oder besondere Aktionspreise werden bei der Buchung automatisch berücksichtigt. Die verbindlich angebotenen Preise der Mieteinheiten sind für jede vorgenommene Buchung durch den Beherbergungsbetrieb garantiert.
c) Für die im Lodgit Online-Buchungssystem angebotenen Unterkünfte können unterschiedliche Preiseinheiten zur Anwendung kommen. Diese können pro Mieteinheit pro Nacht bzw. pro Woche berechnet werden und zum Teil auch von der Anzahl der Personen abhängig sein (bspw. bei Ferienwohnungen). Desweiteren können diese Preise teils inklusive einiger Zusatzleistungen sein wie z.B. Frühstück, andererseits können Zusatzleistungen auch extra hinzu gebucht werden. Die Beherbergungsbetriebe sind gesetzlich und gegenüber dem Betreiber des Lodgit Online-Buchungssystem verpflichtet, den jeweiligen Endpreis inkl. Steuern anzeigen zu lassen. Die Preisangaben stammen jedoch ausschließlich vom vermietenden Beherberungsbetrieb. Bei Verstößen bitten wir um Mitteilung. Welche Steuern und sonstigen Abgaben anfallen, richtet sich nach den jeweils lokalen Bestimmungen des Landes, in dem sich der Beherbergungsbetrieben befindet. Bei Beherbergungsbetrieben in Deutschland ist die gesetzliche Mehrwertsteuer stets enthalten.
9. Datenschutz
Die vom Kunden eingegebenen Daten werden vom Lodgit Online-Buchungssystem elektronisch verarbeitet. Diese Daten werden nur in dem Umfang weitergegeben, wie es für eine Buchung notwendig ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nur dann, wenn dafür die Zustimmung durch den Kunden erteilt wurde. Im Übrigen werden bei der Datenerfassung die gesetzlichen Datenschutzregelungen eingehalten. Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Daten in der Regel 60 Tage nach der Übernachtung gelöscht werden. Lodgit wird Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben oder sonst nutzen. Soweit Informationen zu statistischen Zwecken erfasst und weitergegeben werden, enthalten diese keine persönlichen Daten.
10. Verschiedenes
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für etwaige Fehler bei der Datenerfassung oder Datenübertragung kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Die Übernahme von Daten in andere Datenträger, auch auszugsweise, oder die Verwendung zu anderen als den hier vorgesehenen Zwecken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Lodgit zulässig.
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort ist Leipzig. Gegenüber Kaufleuten oder Personen, die keinen allgemeinen deutschen Gerichtsstand haben, wird als Gerichtsstand Leipzig vereinbart. Anderenfalls gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Die Nutzung der Seiten des Lodgit Online-Buchungssystems und deren Inhalte ist nur zur individuellen Abfrage von Unterkunftsbuchungen gestattet. Automatisierte Abfragen sind nicht gestattet. Wir weisen ebenso daraufhin, dass unser Datenmaterial urheberrechtlich geschützt ist und deshalb eine Vervielfältigung (insbesondere durch automatisiertes Auslesen ("Scraping") untersagt ist. Insbesondere untersagt ist die Nutzung unseres Datenmaterials (wie insbesondere Abfrageergebnisse) zum Zwecke der Weitervermittlung.
Auf dieser Website enthaltene Verknüpfungen mit Websites (Links) anderer Unternehmen (Drittanbieter) werden lediglich im Interesse des Benutzers bereitgestellt. Wenn Sie auf solch eine Verknüpfung klicken, verlassen Sie die Website des Lodgit Online-Buchungssystems.
Auf die Inhalte der Websites der Drittanbieter haben wir keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Der Zugriff auf die Website eines Drittanbieters über eine Verknüpfung auf dieser Website erfolgt auf alleinige Verantwortung des Benutzers.
Der Beherbergungsbetrieb trägt die Verantwortung dafür, dass seine AGB gegenüber dem Gast nicht im Widerspruch zu diesen AGB stehen. Falls das versehentlich doch der Fall sein sollte, garantiert der Beherbergungsbetrieb die uneingeschränkte Gültigkeit dieser AGB gegenüber dem Gast.
Anreise soll bis 18:00Uhr (Hotel-Ortszeit) erfolgen.